Vor ca. 120 Jahren standen im Stadtteil Lind nur wenige Häuser. Das
änderte sich, als im Jahre 1897 eine Wasserleitung gebaut wurde. Nun wollten
viele Villacher hier wohnen. Ein Haus nach dem anderen wurde errichtet. Durch
das Anwachsen der Bevölkerung wurde die Errichtung einer großen Volksschule notwendig.
Im September 1909 wurde mit dem Bau begonnen.
Während des Baus stürzte der Mittelteil des Gebäudes ein. Dabei fanden zwei Zimmerleute den Tod. Als
die Karawankenbahn und die Tauernbahn gebaut wurden, fanden viele Eisenbahner in der Stadt Beschäftigung. Für sie wurden in
der Rennsteinerstraße sechzehn Personalhäuser gebaut,
wo sie wohnen konnten. Am 4. Oktober 1910 wurde die
Schule eröffnet.
Sie wurde im Jugendstil erbaut.
Damals wurden Buben und Mädchen noch getrennt unterrichtet.
Es gab also eine Knaben- und eine Mädchenvolksschule. Seit 1975 wird die Schule von
Buben und Mädchen gemeinsam besucht.
1980
bis 1982 wurde unsere Schule renoviert.
Heute ist sie ein Schmuckstück, und LehrerInnen und SchülerInnen besuchen sie gern.
Wenn du mehr über
unsere Schule erfahren möchtest, kannst du noch einen Blick in die
Chronik werfen. Dort kannst du ihre hundertjährige Geschichte sehr
detailreich nachlesen. |